Herzlich willkommen auf unserer Webseite
Hier werden die Neuigkeiten geteilt:
Die Vorführung des historischen Films von 1937 über die Firma Scheufelen fand erfreulicher Weise grosses Interesse.
Danke an alle Besucher!
Da wir dabei auch viele Interessenten für den geplanten "Phoenix-Club-Lenningen" gewinnen konnten, planen wir zeitnah eine Gründungsveranstaltung.
Das Ziel des Vereins ist :
--die Bewahrung von technischer Ausstattung die sonst im Schrottcontainer landet.
-- die Mithilfe an einem Museum mit zeitgenössischen Artefakten.
-- Veranstaltungen mit weiteren Filmen.
--Noch anzufragende Besichtigungen der alten Fabrik, Wanderungen ins "Mühlental" nach Schlattstall, der Wiege der Firma.
--Ausstellungen von Fotografien, seien sie historisch oder die Aufnahmen des "lost place" ( Verlorener Ort) die während der , nun nicht mehr möglichen Touren, entstanden.
-- Der Verein bringt sich in die nun laufenden Umgestaltungen ein.
-- Der Verein will die historische Substanz erhalten.
Tragen Sie sich in eine Interessentenliste ein: info@phoenix-club-lenningen.de
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
----------------------------------
Die Gebäude selbst geniessen in Teilen bereits Denkmalschutz!
Nicht aber das wertvolle Interieur!
Wichtig:
Weitere Filmvorführungen sind geplant.
Informieren Sie sich hier.
In eigener Sache
Ich war nachdem die Fabrik insolvent wurde als tourguide im Auftrag der Firma go2know.de, die Fototouren anbietet , auf dem riesigen Gelände unterwegs.
Ab ca . 1907 wurde hier Papier gemacht.Das besondere weisse Kunstdruckpapier wurde hier entwickelt und weltweit unter dem Markennamen Phoenix vermarktet.
Mich hat es bestürzt, dass die Fabrik nun teilweise abgerissen werden soll. Es hat sehr viele wertvolle Maschinen,Geräte,Baukunst,Inneneinrichtung aus historischer Zeit dort.
Ich möchte Mitstreiter gewinnen die mit mir einen Verein gründen und wir damit eine Stimme haben gegen den Verlust dieser Kulturdenkmale zu protestieren.
Der genaue Termin zur Gründungsveranstaltung steht noch nicht fest.Ich hoffe es finden sich genügend kulturbewusste Mitglieder.
Bei Interesse bitte eine mail an: